Café Welcome

Ein Hoffnungsort im ZfsA

Meist sind es Stunden voller Ängste und Spannung, oft aber auch der Müdigkeit und Apathie. Junge unbegleitete Flüchtlinge, die von der Bundespolizei aufgegriffen werden, stehen vor einer ungeklärten Zukunft. Das Café Welcome möchten ihnen in dieser Situation zur Seite stehen, sie alters- und situationsgerecht begleiten. Hier sollen sie in den ersten Stunden ihres Aufenthalts Informationen, Zuspruch und Unterstützung erfahren. Umgesetzt wird das Projekt von engagierten Ehrenamtler/innen. Sie helfen den Jugendlichen, die Wartezeit zu überbrücken, bis die Mitarbeiter der Jugendämter, des allgemeinen Sozialen Dienstes und gegebenenfalls Dolmetscher, sich ihres Falles annehmen können. Was zählt sind dabei oft ganz einfache Dinge: erzählen, spielen, gemeinsam essen. So wird das Café Welcome zu einem Hoffnungsort und zu einer ersten positiven Erfahrung im Kontakt mit Deutschland. Da das Projekt Café Welcome rein ehrenamtlich organisiert und finanziert ist, freuen wir uns sehr über weitere Zeit und Geldspender/innen. You are welcome!

Ansprechpartner

Mitarbeiter Café Welcome, 0241 60907 707

Leitung

Nils Herren
n.herren@zfsa.de
0241 60907 809

Mit uns auf dem Weg:

Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich!

Webdesign: XIQIT GmbH, Aachen
© Zentrum für soziale Arbeit, Aachen-Burtscheid