Mehr als 45 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – schätzungsweise die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Auch in Aachen kommen fast jeden Tag minderjährige Flüchtlinge unbegleitet an. Sie haben ihre Herkunftsländer verlassen, weil ihr Leben oder ihre Freiheit konkret bedroht war oder weil sich ihnen keine lebenswerte Perspektive in der Heimat eröffnet. Die Flucht aus der Heimat, das verlassen der Familie und Freunde belastet oder traumatisiert die jungen Menschen oft stark und macht sie besonders schutzbedürftig. Ihr Kindeswohl zu sichern, ist eine Aufgabe kommunaler Jugendhilfe.
Das Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid hat ein Netzwerk für diese jungen Menschen geschaffen, um sie aufzufangen und ihnen Schutz und Sicherheit zu geben. Von der Erstversorgung bei Ankunft, über Wohngruppen bis hin zur ambulanten Begleitung beim Aufbau einer eigenständigen Existenz in Deutschland, sind wir fördernd und fordernd an der Seite der jungen Flüchtlinge. Gemeinsam mit einem kompetenten Netzwerk an Akteu*innen wollen wir eine zukunftsweisende und gemeinwesenorientierte Flüchtlingsarbeit gestalten.