Wunschzettelaktion: Sibylle Keupen überreicht bunte Päckchen

Im Rathaus sieht es weihnachtlich aus. Viele bunte Geschenkpakete liegen unter dem Weihnachtsbaum, der noch vor einigen Wochen mit vielen Kinderwünschen bestückt war. Schon zum 15. Mal schmückte die Eingangshalle des Aachener Rathauses ein Wunschzettel-Weihnachtsbaum. Mit diesem besonderen Baum sorgt die Stadt Aachen dafür, dass auch benachteiligte Kinder und Jugendliche sich an Weihnachten über Geschenke freuen können. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ist gerne die Gastgeberin der Wunschzettelaktion, um auch Kindern, die in verschiedenen Aachener Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht sind, ihre Weihnachtswünsche zu erfüllen. „Es gibt großartige Kinder- und Jugendeinrichtungen in dieser Stadt, die die Kinder stärken. Mit dieser Aktion möchte sich die Stadt Aachen solidarisch zeigen. Denn jedes Kind hat es verdient, an Weihnachten im Mittelpunkt zu stehen.“

 

Viele engagierte Aachener*innen sorgen für schöne Bescherung

Die Aktion startete dieses Jahr am 24. November. Die Oberbürgermeisterin hatte dazu aufgerufen, die Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen aus den Einrichtungen des Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrums Brand, des Zentrums für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Maria im Tann und des Zentrums für soziale Arbeit Burtscheid, zu erfüllen. Insgesamt lagen heute 318 bunte Päckchen unter dem Weihnachtsbaum. Viele Geschenke waren besonders liebevoll und zusätzlich mit Süßigkeiten verpackt. Ein besonders kreativer Schenkender nutzte ein Plüschalpaka als Transporttier für sein Weihnachtsgeschenk. Ein kleines Päckchen mit dem erfüllten Wunsch zierte den Hals des Stofftiers.
Die Oberbürgermeisterin überreichte die mit Karten, Schleifen und Bändchen verpackten Geschenke an die Träger der drei Einrichtungen. „Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz, dass Sie helfen, dass die Kinder ihren Weg machen.“ so Keupen.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Die Wanderung von Maria & Josef

Pünktlich zum Fest, zurück von Ihrer ausgiebigen Wanderung durch die Wohngruppen des ZfsA, konnten Maria & Josef nun die Krippe auf dem Branderhofer Weg vervollständigen.
Die auf der Reise gesammelten Wünsche & Hoffnungen leuchten nun als Sternenhimmel über der Krippe.
Danke an alle Gruppen und an unsere Vorschulkinder aus der Kita, die Maria & Josef auf der Reise beherbergt haben und zum Abschluss sicher zur Krippe geführt haben.
In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Spende von BABOR

Wir bedanken uns ganz herzlich bei BABOR, die uns auch dieses Jahr wieder mit einer großzügigen Spende unterstützen! Auf dem Bild zu sehen sind bei der Spendenübergabe Herr Robertz (Geschäftsführer BABOR), Frau v. Lossow (Aufsichtsratsvorsitzende Ev. Frauenverein) und Herr Büttgen (päd. Vorstand Ev. Frauenverein). Aus der Spende des letzten Jahres konnte in unserer Einrichtung eine Lehrküche eingerichtet werden, in der im Rahmen des ernährungspädagogischen Konzepts mit unseren Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter*innen gekocht werden kann.
 
In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Nichts hält den Nikolaus auf

Auch der Heilige St. Nikolaus kennt manchmal Personalprobleme. Kein Rentier, kein Pony stand ihm dieses Jahr zur Verfügung, als es Zeit wurde für den Besuch im ZfsA. Doch die Stiefel des Nikolaus sind robust und weite Wege gewöhnt. Immerhin warteten die jungen Bewohner und Bewohnerinnen des Zentrums gleich an vier verschiedenen Adressen gespannt auf den Besuch des heiligen Mannes und seines Gefolges. Bestens vorbereitet servierten die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Selbstgebackenes und heiße Getränke, trugen Lieder und Gedichte vor. Kein Wunder, dass der Nikolaus von diesem Empfang beeindruckt war und sich seinerseits als wohlwollender, allwissender Beobachter erwies. Im Goldenen Buch fand sich jedenfalls mehr Lob und Ermutigung als Tadel für jeden Einzelnen und Knecht Ruprecht hatte wenig Grund zu tadeln. So blieb die Stimmung an diesem Tag in allen Gruppen rundum fröhlich und voller Vorfreude auf die Weihnachtszeit.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Eine Reise bald beginnt…


 

Wie in den Jahren zuvor machten sich pünktlich zum 01. Dezember zwei Besucher auf eine ausgiebige Wanderung: Maria & Josef. Jede Wohn­grup­pe des ZfsA freut sich auf die An­kunft der bei­den Fi­gu­ren. In ihrem Koffer werden Wünsche und Hoffnungen gesammelt, bis sie zu Weihnachten die Krippe am Branderhofer Weg vervollständigen werden.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Mit uns auf dem Weg:

Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich!

Webdesign: XIQIT GmbH, Aachen
© Zentrum für soziale Arbeit, Aachen-Burtscheid