Sich angemessen beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag zu präsentieren – das verlangte bisher den gekonnten Umgang mit Sackkarre, Zollstock, Klebeband und Rollups. Nicht so in diesem Jahr, denn der zwischen dem 18. und 20. Mai stattfindende 17. DJHT geht erstmals rein digital über die Bühne. Arbeitslos ist das Vorbereitungsteam des ZfsA dennoch nicht. Um dem […]
Kategorien-Archiv: Allgemein
„Denn wenn et Trömmelchen jeht“ …
… dann startet üblicherweise in der Montessori-Kita des ZfsA – toll verkleidet und mit lautem Alaaf – der traditionelle Fettdonnerstags-Umzug der kleinen Narren durch das ganze Haus. Doch dieses Jahr ist bekanntermaßen nichts wie immer. Sich von Corona aber den Karneval gänzlich streichen zu lassen, das kam nicht in Frage. Und siehe da: da knallten […]
Weihnachtsspenden – alles andere als selbstverständlich
Wegen Corona die Flügel hängen lassen? Nein, das kommt für echte Weihnachtsengel nicht in Frage. Und so starteten sie in den zurückliegenden Wochen erst recht durch. Sie stellten Wunschbäume auf im städtischen Rathaus, im Super C oder in Unternehmen, sammelten über Facebook Geschenke oder ließen sich tolle Ideen einfallen, wie gemeinsam einzulösende Freizeitgutscheine. Nicht jedem […]
Der Frieden ist „ansteckend“
Wenn Viren Grenzen überschreiten, schlägt die Menschheit Alarm. Doch eine weltweite Ansteckungsgefahr kann auch Grund zur Freude sein. Etwa wenn das Bethlehemer Friedenslicht Land für Land erobert und im Advent alle Menschen guten Willens „ansteckt“ mit seiner Botschaft. Die lautet in diesem Jahr „Frieden überwindet Grenzen“. Traditionell wurde auch wieder am vierten Advent das Friedenslicht […]
Weil Liebe durch die Küche geht …
BABOR Geschäftsführer Horst Robertz setzte mit der diesjährigen Scheckübergabe eine beeindruckende Tradition der Unterstützung für das ZfsA fort. Links: Corinna von Lossow, Vorsitzende des Aufsichtsrats des ev. Frauenvereins. Rechts: Burkhard Büttgen, päd. Vorstand des ZfsA. Am vergangenen Freitag war es wieder einmal soweit: BABOR-Geschäftsführer Horst Robertz überreichte – natürlich mit Corona konformen Abstand – dem […]