Großzügige Arbeitsflächen, viel Stauraum, topmoderne Geräte und dazu eine warme Raumatmosphäre. Bei diesen guten Zutaten kann das Rezept „Neue Lehrküche“ im ZfsA einfach nur aufgehen. Den ersten schmackhaften Beweis lieferte dafür die kleine Einweihungsfeier für die Mitarbeitenden vom Branderhofer Weg. Die herbstlich duftende Kürbissuppe und der Gemüseflammkuchen überzeugten auf ganzer Linie und weckten die Vorfreude […]
Autorenarchiv: Redaktion
Riechen, rühren, schmecken – die neue Lehrküche ruft!
Post an das Christkind
Die IPG1 hat Post an das Christkind geschrieben. Darauf befinden sich natürlich nicht nur die sehnlichsten Weihnachtswünsche der jungen Bewohner*innen, sondern auch, wofür wir in diesem Jahr besonders dankbar sind und waren.
Besinnungstag 2022: viele Schritte hinaus aus dem Alltag
So ein Tag klingt lange nach! Passend zum Oktoberfinale veranstaltete die Eifellandschaft ein Festival der Farben. Die Wälder im Indian-Summer-Look, die Wiesen des Rurtals im satten Grün, dazu mal von nah, mal von fern das sternenhafte Funkeln des Wassers. Besser hätten Zeit und Ort des ZfsA-Besinnungstages nach mehrjähriger Coronapause nicht gewählt sein können. Unterwegs zwischen […]
BABOR-Mitarbeiter als Volunteers einfach spitze!
Be(e) activ! So hätte das Startkommando zum diesjährigen „Volunteer Day“ passenderweise lauten können. Denn auf dem Gartengelände der LGBT*Wohngruppe MORE* wurde innerhalb nur eines einzigen Tages ein stattliches Insektenhotel errichtet. Nun haben Hummeln, Wildbienen, Florfliegen oder auch Schlupfwespen in Zweifall eine neue 1A-Adresse zum Überwintern. Zusätzlich darf sich die ZfsA-Wohngruppe im nächsten Jahr auf frisches […]
Ich kann helfen! – Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit
In einer Notsituation zu helfen, ist keine Frage des Alters. Deshalb war die 20-köpfige Teilnehmergruppe an der von den Johannitern durchgeführten Erste-Hilfe-Schulung auch bunt gemischt aus Jugendlichen und Mitarbeitenden des ZfsA. Sie lernten anhand von praktischen und realistischen Übungen, was in einem Notfall zu tun ist. Denn auch wenn es regelmäßig geschulte ErsthelferInnen im Zentrum […]