Outdoor-Garage? Der Spendenzweck für die alljährliche Weihnachtsspende der Aachener Kosmetikmarke BABOR brauchte etwas Erklärung: Ein Bauwagen voller Materialien für erlebnispädagogische Outdooraktivitäten sollte es sein. Er wird auf einer großen Freifläche bei den Häusern des Zentrums für soziale Arbeit in Stolberg-Zweifall parken. Hier können alle Kinder und Jugendliche, die in der über dieRegion Aachen verstreuten Einrichtung […]
Autorenarchiv: Redaktion
Weihnachtsspende von BABOR in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die „Outdoor-Garage“
Ein Blickfang im Advent
Dass 24 Fenster unseres Haupthauses am Branderhofer Weg einen Monat lang nicht geputzt werden, hat einen guten Grund: Jedes einzelne Fenster ist fantasievoll geschmückt und fügt sich mit den anderen zusammen zu einem leuchtenden Adventskalender. Alle Türen geöffnet hat der Adventskalender natürlich erst am Heiligen Abend, doch schon jetzt lohnt sich ein Spaziergang entlang der […]
Der Nikolaus auf Ho-Ho-Hochtour!
Das hätte sich der Nikolaus auch nicht gedacht. Schon zum zweiten Mal blieben ihm corona-bedingt die Haustüren der ZfsA-Wohngruppen versperrt. Doch natürlich lässt sich ein echter Nikolaus davon nicht aufhalten und so zog er mit seinem eindrucksvollen Gefolge samt Pony Alwi einfach zur Gartentüre ein. Dann wurde es allerorts spannend. Was hatte sich Bischof Nikolaus […]
LGBT*- Gruppe auf Sendung!
Vor gut fünf Monaten haben wir die LGBT*-Wohngruppe MORE* in Stolberg-Zweifall eröffnet. Genügend Zeit fand der Radiosender 100,5, um über erste Erfahrungen zu berichten. In dem hörenswerten Beitrag skizzieren Koordinator Günter Kriescher und Gruppenleiterin Janina Kempen in aller Kürze die Unterstützung, die junge Menschen erfahren, um geschützt und frei vom Normalitätsdruck eine eigene […]
Berge bestiegen und Berge versetzt!
Über 3.000 Höhenmeter auf- und über 2.000 abwärts in nur vier Tagen – das ist eine starke Leistung. Umso mehr, da vorab die bergsteigerische Kondition der zehn jugendlichen Wanderer*innen des ZfsA zumeist nur an den Aachener Erhebungen trainiert werden konnte. Doch die faszinierende alpine Kulisse des österreichischen Lechquellengebirges und das sich schnell breit machende Gipfelfieber […]