Großes Kino für echte Freundschaft

In den sozialen Medien werden tagtäglich Freundschaftsanfragen gestellt. Ein schneller Klick und schon meldet der Status: befreundet. Doch würden wir mit jedem unserer Online-Freunde wirklich gerne Zeit verbringen, ihn schützen, ihn beschenken, ihm Geheimnisse anvertrauen? Wohl nicht. Was also macht einen Menschen wirklich zum Freund? Der Arbeitskreis Werte und Glaube des ZfsA hat sich das Phänomen Freundschaft zum Jahresthema gewählt und setzte am vergangenen Freitag im Aachener Cineplex anschauliche Impulse. Ein kleines Rollenspiel erzählte die biblische Geschichte des Königssohns Jonathan, der dem Hirtensohn David zu allen Zeiten die Freundschaft hält. Im anschließenden actionreichen Film „Zoomania“ sind es die tierischen Hauptdarsteller Fuchs und Hase die langsam zur Erkenntnis kommen: Wir sind verschieden und doch sind wir Freunde. Die fast einhundert KinogängerInnen des ZfsA hatten bei Popcorn und Getränken großen Spaß an der 2. Auflage von Kino-Kirche. Dem Cineplex Aachen schenken wir für die erneute Einladung gerne ein „Like“ – wir wissen diesen echten Freundschaftsbeweis sehr zu schätzen!

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

„Chefbesuch“ am Branderhofer Weg

v.l.n.r. Reneé Stühlen, Lars Adam, Marcel Philipp, Burkhard Büttgen, Corinna Mohr, Günter Kriescher

Erklärt man Kindern den Begriff Oberbürgermeister, ist schnell der Chefvergleich zur Hand. Dass sich städtische Chefs wie Marcel Philipp sehr für die Belange ihrer jüngeren Bürger und Bürgerinnen interessieren, zeigte sich beim Besuch am vergangenen Freitag. Locker und mit viel Offenheit begegnete der Aachener OB den ZfsA-Bewohnern, ließ sich von der Einrichtungsleitung über die Arbeit informieren und besichtigte einzelne Wohnformen wie die Mädchenwohngruppe, die Verselbstständigungsgruppe für junge Flüchtlinge oder die modularen Wohnformen.

Der Anlass für diesen Besuch war trotz schönstem Frühlingswetters ganz weihnachtlich. Jahr für Jahr steht im Aachener Rathaus ein Weihnachtsbaum, behängt mit den Geschenkwünschen unserer Kinder und Jugendlichen. Eine Tradition, die ohne die liebevolle Organisation durch Renée Stühlen seitens des OB-Büros nicht denkbar ist. Umso schöner, dass auch sie der Dankeseinladung des ZfsA folgen konnte. Für die beiden Gäste hatte die Mädchenwohngruppe einen süßen Beweis der Wertschätzung gebacken. Doch typisch „Chef“: die Arbeit rief, der nächste Termin war unaufschiebbar. Schade für Marcel Philipp, gut für alle Naschkatzen im Haus.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Der Deutsche Jugendhilfetag inspiriert und motiviert

Eine große Leuchttafel signalisierte schon vor der Messehalle: Das Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid und die Vianobis Jugendhilfe Schloss Dilborn sind präsent auf dem 16. Deutschen Jugendhilfetag in Düsseldorf. Nicht als stille Beobachter, sondern als Berater, als Gesprächspartner, als Netzwerker. Dementsprechend attraktiv war der Gemeinschaftsstand in Halle 3 gestaltet. In einer Kinoecke konnten es sich die Besucher gemütlich machen und Kurzfilme von Freizeitaktionen beider Einrichtungen sehen. Oder sie wurden mit Schere, Malstift und einer Portion Phantasie aktiv. Über 200 Figuren entstanden so und avancierten – aufgehängt an einer Leine – zum Hingucker am Stand. Die Kette symbolisiert ein Ziel sozialer Arbeit: Menschen, ganz unterschiedlich, und doch fest miteinander verbunden. Die dreitägige Fachmesse nutzten die Mitarbeiter des ZfsA aber nicht nur zum intensiven Austausch am Stand. Vorträge und Fortbildungen gaben zahlreiche Impulse. Sie helfen beim eigenen Beitrag zu dem, was das DJHT-Motto eindrucksvoll in Erinnerung brachte: 22 Millionen junge Menschen sind und brauchen Chancen.

Ein großer Dank an die Firma Nobis. Ihre leckeren Printen brachten das ZfsA messeweit  in aller Munde.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

D’r Zoch kött! Und mit ihm die „Burtscheider Minions“.

Kaum war der Rosenmontagszug 2017 gestartet, da wurde es auch schon sonnig. Nicht nur am Himmel, sondern vor allem in Aachens Straßen. Mit der frühen Zugnummer 13 zogen jede Menge knuffelig-gelbe  Minions singend, tanzend und Kamelle werfend vorbei. Ein Outfit, das vor allem vom jüngeren Publikum sofort erkannt und für toll befunden wurde. Bei aller beabsichtigten Ähnlichkeit mit den Disney-Figuren legten die „Burtscheider Minions“ sehr viel Wert auf einen Unterschied: Statt dem griesgrämigen Oberschurken Gru zu folgen, stellte sich die ZfsA-Gruppe ganz eindeutig in die Dienste von Prinz Thomas III. Ihn begleiteten sie vom Adalbertsteinweg bis zum Templergraben, ohne dass der Kamelle-Vorrat oder das Lächeln versiegte. Gäbe es ein Gute-Laune-Ranking unter den 169 Gruppen des Zuges, die Minions aus Burtscheid hätten gute Chancen auf Platz 1.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Das Cineplex Aachen erneuert seine Film-Freundschaft!

Am 31. März ist es wieder soweit: Das Cineplex Aachen lädt zum zweiten Mal alle Gruppen des ZfsA zu einer kostenlosen Sondervorstellung ein. Nach dem Oscar-prämierten Film „Alles steht Kopf“ im letzten Jahr ist es wiederum eine Animationsgeschichte, die in bester Disneymanier für Unterhaltung sorgen wird. „Zoomania“ zeigt eine fantastische und nur von Tieren bewohnte Welt, in der einem doch vieles menschlich vorkommt. Vor allem beim Thema Freundschaft wird es spannend. Kann die Häsin und Polizeioffizierin Judy Hopps dem geschwätzigen und frechen Fuchs Nick Wilde trauen? Wird aus den beiden „natürlichen“ Feinden ein Team? Auch diesmal wird der Arbeitskreis Glauben und Werte eine Einführung zum Film gestalten – natürlich mit vielen freundschaftlichen Impulsen. Jetzt gilt für alle Bewohner und Bewohnerinnen des ZfsA „save the date“: 31 März, 16.30 Uhr!

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Mit uns auf dem Weg:

Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich!

Webdesign: XIQIT GmbH, Aachen
© Zentrum für soziale Arbeit, Aachen-Burtscheid