Wer hat wann Vorfahrt? Welche Regel gilt im Kreisverkehr? Nur zwei der vielen Fragen, die die 14 bis 18 Jahre alten Jugendlichen unserer Wohngruppen JFS, UMA und JFZ zu beantworten hatten auf dem Weg zum „Fahrradführerschein“. Geschenkt war dies auf keinen Fall. Vier Tage dauerte der von der Polizei Aachen geleitete Radfahrerausbildungs-Kurs, unterteilt in Theorie […]
Kategorien-Archiv: Allgemein
Leergeräumt! Unsere Kleiderkammer braucht Nachschub
Vor nicht allzu langer Zeit stapelten sich noch die Kartons und Tüten, in denen hilfsbereite Menschen ihre Kleiderspenden zu uns gebracht haben. Doch der Bedarf war riesengroß und so zeigen sich nun schon wieder erste größere Lücken in den Regalen. Auf unserer Wunschliste stehen, vor allem für Jungen, Jacken, Hosen und Pullover der Größen S-M […]
Systemische Fortbildung – thematisch vielfältig und praxisbezogen
Unser Alltag als pädagogische Mitarbeiter*innen im ZfsA ist äußerst vielseitig, aber auch verantwortungsvoll. Immer handeln wir in komplexen Situationen, möchten Unterstützung geben für individuelle Lebensentwürfe. Sich seiner Rolle bewusst zu sein, systemische Grundhaltungen einzuüben und neues professionelles Handlungswissen zu erwerben, war das Ziel einer fünf Tageseinheiten umfassenden Fortbildung in diesem Jahr. Zehn Kolleg*innen absolvierten sie […]
Kleines Tal – hoch im Kurs
Das Kleinwalsertal mit seiner spektakulären Allgäuer Bergwelt steht beim ZfsA hoch im Kurs. Groß deshalb die Vorfreude bei den Teilnehmenden der diesjährigen Fahrt auf eine spannende Woche. Als „Basislager“ wartete die gemütliche Schwabenhütte auf uns. Von hier aus starteten die Tagestouren, die unsere bunt gemischte Gruppe oft gemeinsam, manchmal getrennt unternahm. Denn wenn 15 Kinder, […]
„Im Frühtau zu Berge …“
Hüttentour 2022 In den Ferien früh aufstehen – eigentlich ein No-Go. „Ruft“ jedoch der Berg, ist der Schlafsack flugs zusammengerollt. Sieben Kinder und Jugendliche und drei begleitende Pädagog*innen des ZfsA bewiesen auf der diesjährigen Hüttenwanderung einmal mehr Frühaufsteher-Mentalität, dazu Kondition und Gemeinschaftssinn. Angeführt von Bergführer Christoph, bekannt und geschätzt von der Vorjahrestour, ging es aus […]