Und plötzlich ist es ganz leise. Keine Musik, keine klingelnden Handys, keine Stimmen. Mitten im meist lebhaften Zentrum für soziale Arbeit am Branderhofer Weg ein Raum der Stille. Hier lässt es sich beten, meditieren, nachdenken oder ganz einfach eine Pause vom schnellen, oftmals lauten Alltag einlegen. Genau dafür wurde der Raum geschaffen und am Montag dieser Woche im Beisein von Pastor Hendrix und Gemeindereferent Christoph Urban feierlich eingeweiht.
Ein Sommerfest in echter Sommerlaune
ZfsA-Sommerfest und Eidfest. Kein Wunder, dass bei dieser „Kombi“ am 16. Juni die Sonne strahlte und bis auf eine kleine Schwächeperiode den ganzen Tag durchhielt. Der begann mit einer multireligiösen Feier, in dem der Ausklang des Ramadans gefeiert wurde. Was dieser heilige Monat für Muslime bedeutet, wie sich das Fasten, das Üben von Geduld und die Selbstreflektion auf das Leben in der Familie, im Freundeskreis auswirkt, all dies war Thema bei der Feier mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ein verbindender Auftakt, genau passend zum nachfolgenden Programm. Denn das zielte wie jedes Jahr darauf ab, Menschen zusammenführen: im Gespräch, beim Essen, bei Spiel und Sport.
Gewinnerlose Tombola Sommerfest
Es gibt noch ein paar glückliche Gewinner, die Ihre Tombolagewinne abholen dürfen:
– 0360
– 0560
– 0591
– 0663
– 1019
– 1020
– 1204
– 1221
– 1780
Gerne können diese bis zum 29.06.2018 zu nachfolgenden Zeiten in der Verwaltung des ZfsA (Branderhofer Weg 14) abgeholt werden.
Mo – Do 08:00 – 16:00 Uhr, freitags 08:00 – 13:00 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch!
Dem Glück auf der Spur
Die Rureifel macht glücklich! Das versprechen zumindest ihre Werbebroschüren. Und wirklich, der Besinnungstag des ZfsA am 1. Juni hatte eine glücklich machende Wirkung. Das lag nicht nur an der wunderbaren Mischung von Wasser, Wiesen, Felsen und Wäldern, die die Rureifel zwischen Obermaubach und Zerkall charakterisiert. Es lag auch an der von der Planungsgruppe bestens vorbereiteten Spurensuche nach dem Glück. An mehreren Stationen auf der Wanderung wurden Zugänge zum schönsten Gefühl im Leben ausprobiert.
Sternstunden im Zirkus für super Artisten
Die Hochspannung ist förmlich greifbar. Immer wieder spähen die jungen Artisten in die halbdunkle Manege. Dann endlich: Die Musik legt los, die Scheinwerfer werden hell. Am Anfang noch etwas zögerlich, dann immer selbstbewusster erfolgt der Schritt ins Rund.
85 Mädchen und Jungen zeigten am vergangen Samstag im Zirkus für super Artisten, was alles in nur vier Tagen Probezeit möglich ist. Als witzige Clowns, mutige Fakire, elegante Seiltänzer, kraftvolle Akrobaten oder hoch konzentrierte Feuer-Jongleure begeisterten sie das Publikum. Eins wurde dabei besonders sichtbar. Zirkus ist Teamarbeit! Ein kleiner Wink hier, eine schnelle Hilfestellung da, ein belohnendes Lächeln. So organisierte und motivierte sich die Zirkustruppe gegenseitig. Lesen Sie mehr