Kleines Tal – hoch im Kurs

Das Kleinwalsertal mit seiner spektakulären Allgäuer Bergwelt steht beim ZfsA hoch im Kurs. Groß deshalb die Vorfreude bei den Teilnehmenden der diesjährigen Fahrt auf eine spannende Woche. Als „Basislager“ wartete die gemütliche Schwabenhütte auf uns. Von hier aus starteten die Tagestouren, die unsere bunt gemischte Gruppe oft gemeinsam, manchmal getrennt unternahm. Denn wenn 15 Kinder, Jugendliche, aber auch junge Müttern mit ihren Kleinkindern zusammen urlauben, braucht es ein flexibles Programm.

Der erste Ausflug führte ins Gemsteltal, wo die Hütteneinkehr und die Begegnung mit freilaufenden Kühen und Ziegen wohl allen im Gedächtnis bleibt. An Ausflugstag Nr. 2 ging es hoch hinaus mit der Kanzelwandbahn. Da Kinderwagen nur begrenzt alpin einsetzbar sind, nutzen die Mütter die Gondel auch zur Talfahrt. Der andere Teil der Gruppe stieg – mit gegenseitiger Ermunterung und Hilfe an schwierigen Stellen – über die Kuhgehrenalpe ins Tal ab. Die atemberaubenden Ausblicke aus der Kabine aber bleiben als gemeinsame Erinnerung.

Auch in den folgenden Tagen splittete sich die von drei Pädagog*innen betreute Gruppe immer mal wieder nach Interessen auf. Sommerbobbahn oder Freibad, Wandern, Chillen oder Souvenir-Shopping – jeder kam in diesen erlebnisreichen Tagen auf seine Kosten.

Schönes Fazit: Trotz der Altersunterschiede war unsere Gruppe eine echte Einheit, es wurde Rücksicht genommen, sich gegenseitig motiviert und miteinander die unvergleichlichen Eindrücke genossen. Dank an die Evangelische Stiftung für Kirche und Diakonie im Kirchenkreis Aachen für diese wunderbare Erfahrung.

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

„Im Frühtau zu Berge …“

Hüttentour 2022

In den Ferien früh aufstehen – eigentlich ein No-Go. „Ruft“ jedoch der Berg, ist der Schlafsack flugs zusammengerollt. Sieben Kinder und Jugendliche und drei begleitende Pädagog*innen des ZfsA bewiesen auf der diesjährigen Hüttenwanderung einmal mehr Frühaufsteher-Mentalität, dazu Kondition und Gemeinschaftssinn.

Angeführt von Bergführer Christoph, bekannt und geschätzt von der Vorjahrestour, ging es aus dem Kleinwalsertal über die Ochsenhofer Scharte zur Schwarzwasserhütte. Der anstrengende Aufstieg auf stolze 1.620 Meter war am zweiten Wandertag in den Beinen noch deutlich spürbar. Umso genussvoller die Pausen an Gipfeln wie dem Diedamskopf (2090 m) mit grandiosen Blicken auf die Vorarlberger Bergwelt. In den gemütlichen Matratzenlagern des Neuhornbachhauses und der Widdersteinhütte wurden noch zweimal die Schlafsäcke ausgerollt, bevor die Gruppe über das Bärgunttal ins Kleinwalsertal abstieg.

Schlusspunkt einer beeindruckenden Tour, die die Evangelische Stiftung für Kirche und Diakonie im Kirchenkreis Aachen möglich gemacht hat. Danke für dieses unvergessliche Abenteuer!

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Ferienfahrt zum Gut Schörghof

In der 3. Ferienwoche wurden wir von der Tabaluga-Stiftung auf einen Ferienhof eingeladen. Am Montag kamen wir an und wurden herzlich begrüßt. Wir bekamen eine Hofführung. Auf dem Hof leben Pferde, Alpakas, Katzen und Hunde. Bis auf zwei Pferde, waren alle sehr ruhig.  Am nächsten Tag, hatten wir einen 1-stündigen Ausritt. Danach fuhren wir zum See. Am Mittwoch waren wir klettern und hatten später noch einen Kochkurs. Dabei haben wir selber Burger zubereitet. Später fuhren wir wieder zum See. Am Donnerstag wanderten wir um den See und fuhren Tretboot. Am Freitag fuhren wir zur Zugspitze und haben den Ausblick genossen und dann sind wir zum See gefahren. Am Samstag haben wir unsere Sachen gepackt und waren wieder am See. Am Sonntag haben wir uns von jedem Tier verabschiedet und dann war Abfahrt.

Lena, 13 Jahre

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Happy birthday MORE*, welcome holiday!

Ein Jahr zuvor wäre es ein „Geburtsfest“ gewesen, doch Corona und das Flutgeschehen im letzten Sommer erwiesen sich verständlicherweise als Partykiller. Nun wurde es ein erstes Geburtstagsfest. Rückblickend auf den tollen Tag, vielleicht sogar ein Glücksfall. Denn nach zwölf Monaten „Laufen lernen“ und kleinen wie großen persönlichen Entwicklungsschritten wusste die LGBT Wohngruppe genau, warum sie kräftig feiern wollte. Und das taten sie gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeitenden und zahlreichen Gästen im liebevoll dekorierten Haus und Garten. Auch von vereinzelten Schauern ließen sich die Feiernden nicht die Laune verderben und das Geschehen zirkulierte zwischen dem holländischen Frittenwagen, dem Eiswagen und der Hüpfburg lebhaft hin und her. In ihren Wünschen für das Geburtstagskind waren sich alle Anwesenden einig: MORE* go on! Auf dass viele weitere Jahre und bunte Partys folgen. Und wenn schon kräftig gefeiert wurde, dann natürlich auch die bevorstehende gemeinsame Ferienzeit. Wir freuen uns auf sechs Wochen Sommer, Sonne …

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Der CSD Aachen bunt

Nach zwei Jahren Pause zog am 11. Juni endlich wieder eine Christopher Street Day-Parade durch Aachens Innenstadt. Mittendrin unsere Wohngruppe MORE*, gut erkennbar an den einheitlich gestalteten T-Shirts. Sie lenkten die Blicke noch einmal gezielt auf das diesjährige Motto: „MACH DICH GROSS!“. 

Und an diesem Samstag machten sich viele Menschen sichtbar groß für eine diverse, tolerante Gesellschaft. Rund 1.700 Teilnehmende begrüßte Bürgermeisterin Sibylle Keupen am Rathaus und hisste dort unter großem Beifall die Regenbogenfahne. Angetrieben von Beats und Bässen bewegte sich der queere Zug anschließend durch die Stadt bis zum Ziel an der Sandkaulstraße. Für das Straßenfest zum Ausklang hatte sich die MORE*-Gruppe noch etwas Besonderes einfallen lassen. An unserem Infostand konnten Buttons bedruckt mit den Gender-Fahnen der jeweiligen geschlechtlichen Identität werden. CSD-Fazit unseres Teams: Großer Spaß und viel in den Alltag mitzunehmende Power. 

 

In Allgemein veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Mit uns auf dem Weg:

Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich!

Webdesign: XIQIT GmbH, Aachen
© Zentrum für soziale Arbeit, Aachen-Burtscheid